Recall

Nach der Durchführung der Recallfilterung erhalten Sie eine Auflistung aller Patienten, entsprechend Ihrer Filtervorgaben.

Abbildung 1

In dieser Liste sind die Mobilfunknummern zunächst nicht ersichtlich. Sie können sich diese über einen rechten Mausklick in die Auflistung mit einblenden lassen.

Abbildung 2

Listendruck der Filterung. Klicken Sie auf den Auswahlpfeil neben dem Symbol Listendruck, entscheiden Sie hier ob Sie die Liste in Hoch- oder Querformat drucken möchten.

Abbildung 3

Der Listendruck wird aufgerufen, hier können Sie wählen ob die Liste gedruckt, als Excel-Datei oder als PDF-Datei erstellt werden soll. Abschließend verlassen Sie den Listendruck über das Symbol Schließen.

Abbildung 4

Haben Sie einen Patienten telefonisch erreicht und einen Termin vereinbart, so müssen Sie dem Recallsystem die Information erteilen, dass das Recall durchgeführt wurde. Hierzu  markieren Sie den Patienten in der Liste  durch einen linken Mausklick auf die Zeile, anschließend klicken Sie auf das Symbol Zeitstempel.

Möchten Sie mehr als einen Patienten markieren, halten Sie die Strg-Taste Ihrer Tastatur gedrückt.

Abbildung 5

Sie erhalten die Abfrage ob das Recall-Datum manuell gesetzt werden soll, bestätigen Sie diese mit "Ja".

Abbildung 6

Die Listeneintragungen werden automatisch aktualisiert, die Patienten gelten nun bis zur eventuellen Überfälligkeit als nicht fällig.

K
Kontakt
P
Parodontologie
R
Recall-Symbole
F
Faktorvorgabe für GOZ Leistungen
E
Eltern AU
L
Leistungsgruppen
H
Hardware Empfehlung
K
Kassenbuch
J
Jahresvergleich/ Quartalsvergleich
E
Erstellen einer eAU direkt über easyTI
P
Patientenverwaltung-Symbole
R
Rechnungen splitten
Rezeptdruck
L
Leistungserfassung-Symbole
O
Offene Posten-Symbole
A
Alphamed SMS
K
KFO-Plan-Symbole
R
Rechnungsverwaltung-Symbole
K
KCH/KCH-Trend/KFO/ZE/KB/PA-Symbole
Kieferbruch-Plan-Symbole
B
Buchungen
K
Kieferbruch-Plan-Symbole
L
Laborstatistik
P
PA-Plan-Symbole
S
Standard PA-Befund erfassen
E
Erstellen einer eAU
P
Patientenaufnahme über die Versichertenkarte
L
Leistungserfassung - Vorgabewerte
A
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU)
E
Eingabe von Leistungen
K
Kostenplan-Symbole
R
Register Buchen
A
Alphamed Termin
K
KFO-Behandlungsplan erstellen
R
Rechnungsverwaltung-Filterung
P
Prüflauf durchführen
Überweisungen
K
Kieferbruch-Plan erstellen
Kieferbruch-Plan anlegen
P
Praxismaterialstatistik
V
Voreinstellungen-easyTI
P
PA-Plan anlegen
PA-Plan-Symbole
O
Onlinehilfe für diosZX
M
Manuelle Patientenaufnahme
R
Recallbenachrichtigung per Word-Etikett
Z
ZXfox
S
Standardformular
L
Leistungen aus einem Kostenplan übernehmen
E
Erstellen eines Privaten Kostenplans
R
Register Buchungsjournal
D
diosZX
K
KFO-Verlängerungsplan
Übernahme der Planleistungen in die Leistungserfassung
F
Fehlermeldungen beheben
K
Kontorahmen
L
Leistungsstatistik
V
Voreinstellungen-diosZX
L
Leistungserfassung mit Planzuordnung
R
Recallbenachrichtigung per Telefon
P
Patienten-Kategorien
R
Rechnungen schreiben
E
Erfassungsschein
R
Register Listen
K
KFO-Therapieänderung
S
Standarddaten
K
Kontrolllisten erstellen
A
Abrechnung der Kieferbruch-Leistungen
L
Labor- Rechnungsübersicht
Leistungserfassung mit Planzuordnung
V
Voreinstellungen-K2
E
Einlesen einer elektronischen Gesundheitskarte
R
Recallbenachrichtigung per Brief oder Email
T
Trendabrechnung KCH
V
Verordnung einer Krankenbeförderung
R
Register Mahnungen
Übersicht der KZV-Abrechnungen
K
KFO- zusätzliche Bescheinigungen
KZV-Abrechnungsstatistik inkl. Fallstatistik
E
Einlesen einer elektronischen Gesundheitskarte- Kasse ist noch nicht erfasst
R
Recallfilterung
A
Analog-Position
H
Heilmittelverordnung
E
Einlesen einer elektronischen Gesundheitskarte bei geänderten Patientendaten
R
Recall - zum Patienten definieren (Leistungserfassung)
A
Aufgabenverwaltung
B
Briefdruck
T
Teilzahlungsvereinbarung/Ratenplan
V
Versichertennachweis manuell anlegen
R
Recall - zum Patienten definieren (Patientenverwaltung)
A
Außervertragliche Leistungen
E
Etikettendruck
R
Recall - optionale Einstellungen zum Recall für Alphamed- Nutzer
B
Behandlungsplanung anlegen
P
Patientenverwaltung - Register Mitglied
R
Recall - optionale Einstellungen zum Recall für den Email-Versand
B
Bonusheft
P
Patientenverwaltung - Register Sonstiges
R
Recall - optionale Einstellungen zum Recall
B
Bundeskassenverzeichnis
P
Patientenverwaltung - Register Rechnung
D
Die Stoppuhr mit ihren Funktionen
P
Patientenverwaltung - Register Notiz
D
Dokumentation
P
Patientenverwaltung- Register Recall
D
Druckvorlagen im Programm hinterlegen
P
Patientenverwaltung - Register Kassen
D
Druckvorlagen individualisieren
R
Register Anamnese
D
DSGVO- Datenschutzgrundverordnung
R
Register Dokumente
E
Einlesen der eGK in einer Praxisgemeinschaft
R
Register Kategorien
E
Ersatzverfahren und Berechtigungsschein: Was ist zu beachten
B
Bemerkungsfeld
F
Filterung in der Leistungserfassung
K
Karteiblattdruck
Kooperationsverträge
L
Leistungsguppen verwalten
Leistungskontrolle "Filter in Filter"
N
Nicht berücksichtigte Zähne aus der Angabe filtern
U
Unfallversicherungsträger
H
Handbuch
Hauptseite_DE
Hauptseite_EN
T
Tipps
U
Updates
I
Installation
Zum Seitenanfang